info@gluckauf-sicherung.de

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 08:00 - 17:00

Bedarfsorientierte Lösungen, langjährige Erfahrung und überzeugende Qualität!

Bedarfsorientierte Lösungen, langjährige Erfahrung und überzeugende Qualität!

Bereich Sicherung

Unser Ziel ist es, einen sicheren und zuverlässigen Zugverkehr zu gewährleisten und gleichzeitig die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Bahnstrecken zu erhöhen. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich der Bahn Sicherung zu erfahren.


Bauaffine Dienstleitungen

Als kompetenter Partner unterstützen wir Sie auch bei der Technik und der Entwicklung von Sicherheitskonzepten sowie bei der Einhaltung behördlicher Vorgaben und Normen.


weitere Dienstleistungen

Unsere Mitarbeiter sind alle geschult und erfahren im Bahnbetrieb und arbeiten stets nach den höchsten Sicherheitsstandards. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln und umzusetzen.

ÜBERUNS
GlückaufBahndienste GmbH

Die von uns angebotenen Dienstleistungen im Bereich Sicherung im Gleisbau werden ständig ausgebaut und orientieren sich ausschließlich am Bedarf des Kunden. Kundenindividuelle Lösungen und die daraus entstehenden Tätigkeitsprofile werden ständig ausgebaut und bedarfsorientiert weiter entwickelt sowie angepasst.

Wir leben als aufstrebendes Unternehmen in einer sich wandelnden und wachsenden Aufgabenstellung und reagieren ständig auf die Herausforderungen.

Unser Portfolio umfasst zur Zeit folgende Dienstleistungen; Leistungen an Infrastrukturanlagen des DB Konzerns in der Kategorie Sicherungsdienstleistungen Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung und automatischen/mobilen Warnsystemen. Unsere Dienstleistungen bauen wir selbstverständlich nachhaltig und zielgerichtet ständig weiter aus.

Unsere Leistungen
Vermietung und Vermittlung von jeglichen Materialien

Die Vermietung und Vermittlung von Materialien ist ein wichtiger Service, um Bauprojekte und andere Arbeiten zu ermöglichen.

Planung und Projektierung von ATWS

Die Planung und Projektierung von ATWS bezieht sich auf die Entwicklung von Sicherheitssystemen, die autonom agieren können und so Unfälle auf Bahnanlagen verhindern oder minimieren sollen.

Schulungen

Unsere Schulungen bieten unseren Mitarbeitern einen Mehrwert durch eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter auf dem neuesten Stand der Technik sind und immer auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich der Bahntechnik vorbereitet sind.

Sicherungsaufsicht

Die Sicherungsaufsicht überwacht die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften auf Baustellen und sorgt für die Sicherheit der Arbeiter und Passanten.

Sicherungsposten

Ein Sicherungsposten ist eine Person, die für die Sicherung von Arbeitsstellen im Bahnbereich zuständig ist und dafür sorgt, dass sich keine unbefugten Personen in den Gefahrenbereichen aufhalten.

Weichen Schmieren

Das Schmieren von Weichen ist ein wichtiger Bestandteil der Instandhaltung von Schienenwegen.

Auf und Abbau von ATWS Technik

Der Aufbau und Abbau von ATWS (Automatischer Trenn- und Wiederzusammenschaltungsanlage) erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich Bahntechnik. Es umfasst die Installation und Inbetriebnahme von Systemen zur automatischen Trennung und Wiederzusammenschaltung von Bahnstrecken, um den sicheren Betrieb von Zügen zu gewährleisten.

Auf und Abbau von festen Absperrungen

Beim Auf- und Abbau von festen Absperrungen geht es darum, temporäre Barrieren oder Sperren zu schaffen, um eine bestimmte Zone oder einen bestimmten Bereich zu schützen oder abzusperren.

Gestellung und Montage von LF Signalisierung

Die Gestellung und Montage von LF-Signalisierung beinhaltet die Installation von Langsamfahrstellen und die Verwendung von Signalen zur Warnung von Zugpersonal vor bevorstehenden Gefahrenbereichen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Helfer im Bahnbetrieb

Ein Helfer im Bahnbetrieb unterstützt das Fachpersonal bei der Durchführung von Arbeiten an Gleisanlagen und Bahnanlagen und hilft dabei, einen sicheren und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Bahnübergangshilfsposten

Ein Bahnübergangshilfsposten ist ein Mitarbeiter im Bahnbetrieb, der den Bahnübergangsposten bei der Sicherung und Überwachung eines Bahnübergangs unterstützt.

Abnahmeberechtigung von ATWS

Die Abnahmeberechtigung von ATWS wird an speziell geschulte Personen vergeben, die die ordnungsgemäße Funktion des Systems prüfen und die Freigabe zur Inbetriebnahme erteilen dürfen.

Bahnerder

Ein Bahnerder ist ein spezieller Mitarbeiter im Bahnbetrieb, der für die Erdung der Bahnanlagen zuständig ist. 

ATWS Bediener / Monteur

Der ATWS Bediener ist für die Steuerung und Überwachung der Anlage zur automatischen Zugbeeinflussung zuständig.

Absperrposten

Der Absperrposten ist eine Person, die für die Errichtung und Entfernung von Absperrungen an Baustellen und Bahnstrecken verantwortlich ist.

BAHNSICHERUNG
Unsere Leistungen
Vermietung und Vermittlung von jeglichen Materialien

Die Vermietung und Vermittlung von Materialien ist ein wichtiger Service, um Bauprojekte und andere Arbeiten zu ermöglichen.

Planung und Projektierung von ATWS

Die Planung und Projektierung von ATWS bezieht sich auf die Entwicklung von Sicherheitssystemen, die autonom agieren können und so Unfälle auf Bahnanlagen verhindern oder minimieren sollen.

Schulungen

Unsere Schulungen bieten unseren Mitarbeitern einen Mehrwert durch eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter auf dem neuesten Stand der Technik sind und immer auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich der Bahntechnik vorbereitet sind.

Sicherungsaufsicht

Die Sicherungsaufsicht überwacht die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften auf Baustellen und sorgt für die Sicherheit der Arbeiter und Passanten.

Sicherungsposten

Ein Sicherungsposten ist eine Person, die für die Sicherung von Arbeitsstellen im Bahnbereich zuständig ist und dafür sorgt, dass sich keine unbefugten Personen in den Gefahrenbereichen aufhalten.

Weichen Schmieren

Das Schmieren von Weichen ist ein wichtiger Bestandteil der Instandhaltung von Schienenwegen.

Auf und Abbau von ATWS Technik

Der Aufbau und Abbau von ATWS (Automatische Warnsysteme) erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich Bahntechnik. Es umfasst die Installation und Inbetriebnahme von Systemen zur automatischen Trennung und Wiederzusammenschaltung von Bahnstrecken, um den sicheren Betrieb von Zügen zu gewährleisten.

Auf und Abbau von festen Absperrungen

Beim Auf- und Abbau von festen Absperrungen geht es darum, temporäre Barrieren oder Sperren zu schaffen, um eine bestimmte Zone oder einen bestimmten Bereich zu schützen oder abzusperren.

Gestellung und Montage von LF Signalisierung

Die Gestellung und Montage von LF-Signalisierung beinhaltet die Installation von Langsamfahrstellen und die Verwendung von Signalen zur Warnung von Zugpersonal vor bevorstehenden Gefahrenbereichen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Helfer im Bahnbetrieb

Ein Helfer im Bahnbetrieb unterstützt das Fachpersonal bei der Durchführung von Arbeiten an Gleisanlagen und Bahnanlagen und hilft dabei, einen sicheren und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Bahnübergangshilfsposten

Ein Bahnübergangshilfsposten ist ein Mitarbeiter im Bahnbetrieb, der den Bahnübergangsposten bei der Sicherung und Überwachung eines Bahnübergangs unterstützt.

Abnahmeberechtigung von ATWS

Die Abnahmeberechtigung von ATWS wird an speziell geschulte Personen vergeben, die die ordnungsgemäße Funktion des Systems prüfen und die Freigabe zur Inbetriebnahme erteilen dürfen.

Bahnerder

Ein Bahnerder ist ein spezieller Mitarbeiter im Bahnbetrieb, der für die Erdung der Bahnanlagen zuständig ist. 

ATWS Bediener / Monteur

Der ATWS Bediener ist für die Steuerung und Überwachung der Anlage zur automatischen Zugbeeinflussung zuständig.

Absperrposten

Der Absperrposten ist eine Person, die für die Errichtung und Entfernung von Absperrungen an Baustellen und Bahnstrecken verantwortlich ist.

Unsere Stärken für Ihren Erfolg
Ihre Vorteile mit der Glückauf Bahndienste GmbH

Unsere Dienstleistungen werden mit höchster Professionalität umgesetzt und bieten Ihnen zahlreiche Vorteile. Als Prequalifizierter Dienstleister sind wir stets auf dem neuesten Stand und halten uns an alle geltenden Standards und Vorschriften. Durch unsere ISO-Zertifizierung können Sie sicher sein, dass unsere Prozesse und Dienstleistungen höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Als Rahmenvertragspartner der DB Fahrwegdienste und DB Netze haben wir umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen öffentlichen Auftraggebern. Wir sind in der Lage, bundesweite Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen und garantieren dabei höchste Effizienz und Qualität. Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem den Bereich der Gleissicherung, Schaltanträge, ATWS-Planung und -Projektierung sowie den Auf- und Abbau von Absperrungen und Signalisierungen.

Unsere umfassende Expertise und unsere Erfahrung ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte und bedarfsgerechte Lösung für Ihre Anforderungen anzubieten. Wir sind stets bestrebt, Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit zu bieten.

FULL-SERVICE DIENSTLEISTUNGAUS EINER HAND
Unsere Referenzprojekte
Unsere Partner

WIR SUCHEN NEUE FACHKRÄFTE FÜR DIE ABSICHERUNG VON GLEISBAUSTELLEN

WERDEN SIE TEIL EINES DYNAMISCHEN TEAMS

WIR STEHEN FÜR IHRE FRAGEN JEDERZEIT ZUR VERFÜGUNG

WIR STEHEN FÜR IHRE FRAGEN JEDERZEIT ZUR VERFÜGUNG

“Die Glückauf Bahndienste GmbH ist ein
bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziertes
Gleissicherungsfachunternehmen.

Hauptbestandteil unserer täglichen Arbeit
ist die Absicherung von Gleisbaustellen
für die DB AG und deren Konzerntochter-unternehmen.

Jetzt Kontakt Aufnehmen

© 2023 Glückauf Bahndienste GmbH  – All rights reserved.